EVENTS
Schmerzfrei bewegen am Arbeitsplatz zu Hause Sturzprophylaxe im Alter beim Sport........
Unsere Events
Tagesworkshop
½Tagesworkshop
Vorträge
Zu folgenden Themen bieten wir individuelle Vorträge und Workshops an:
- Gesundheit am Arbeitsplatz
- Schmerzfreies Bewegen
- Sturzprophylaxe im Alter
- Schmerzen beim Sport........

Unsere Online Kurse & Seminare
Online Gratis Kurse
Online kostenpflichtige Kurse
Online Fragestunde
Webinare
Zu folgenden Themen bieten wir individuelle Kurse, Downloads an:
- Gesundheit am Arbeitsplatz
- Schmerzfreies Bewegen
- Sturzprophylaxe im Alter
- Schmerzen beim Sport........

Unsere Biokinematik Modul I-III Tages Kurse
Basics
Die Balance des Körpers
Vom Fuss bis zum Bauch
Bewegung des Oberkörpers
- Entdecke die Biokinematik – Dein Weg zu mehr Beweglichkeit und weniger Schmerzen!


Tagesworkshop
Modul I
Wir Menschen sind Zweibeiner. Damit wir nicht hinfallen, müssen wir den aufrechten Stand permanent ausbalancieren. Diese Balancetätigkeit ist Aufgabe der Fusssohle. Der Fuss ist also nicht nur zum Laufen da. Im Modul I befassen wir uns mit der Fusssohle. Wir betrachten deren Funktion und erlernen spezifische Übungen, um diese zu trainieren und auch zu verstehen. Als Grundlage und Fundament nutzen wir zusätzlich unsere Informationsbroschüre Biokinemtatik Basiswissen.
Datum: | Samstag, 23.08.2025 |
Zeit: | 9.00 - 16.00 Uhr |
Kursgebühr: | 325.00 CHF inkl. Arbeitsheft Modul I + Basiswissen |
Voraussetzungen: | keine |
Kursort: | Thun oder Stettlen |

Tagesworkshop
Modul II
Die Muskulatur des Beines erstreckt sich von der Fusssohle übers Knie zum Becken, und reicht weiter bis zum unteren Rücken und Bauch. Die so miteinander in Verbindung stehenden Muskeln bilden zusammen funktionelle Muskelketten. Im Modul II befassen wir uns mit Muskelketten. Wir betrachten deren Funktion und Zusammenhänge von der Fusssohle bis zum Bauch. Wir erlernen Übungen zur besseren Beweglichkeit und Kräftigung von Knie, Hüfte, dem unteren Rücken und den Bauch.
Datum: | Samstag 29.11.2025 |
Zeit: | 9.00 - 16.00 Uhr |
Kursgebühr: | 325.00 CHF inkl. Modul II Arbeitsheft |
Voraussetzungen: | Kursbesuch Modul I |
Kursort: | Thun oder Stettlen |

Tagesworkshop
Modul III
Der Rumpf wird in vier verschiedene Abschnitte unterteilt: Brustkorb, Bauch, Rücken, und Becken. Sämtliche Bewegungen des Oberkörpers beginnen mit der Rumpfmuskulatur. Beispielsweise nimmt die Bewegung der Arme ihren Anfang in der Brustmuskulatur. Im Modul III befassen wir uns spezifisch mit den verschiedenen Muskelketten im Oberkörper und deren Verlauf. Wir erlernen Übungen, um Spannungen im Rücken, im Nacken, den Schultern, den Ellenbogen und den Händen zu lösen. Beim Befassen und Üben werden wir auch die Bauch- und Zwischenrippenmuskulatur entdecken, die als Atemmuskulatur tätig ist.
Datum: | Samstag 10.05.2025, 25.10.2025 |
Zeit: | 9.00 - 16.00 Uhr |
Kursgebühr: | 325.00 CHF inkl. Modul III Arbeitsheft |
Voraussetzungen: | Keine |
Kursort: | Thun oder Stettlen |